• Der Kinderladen
    • Gruppen
    • Betreuungszeiten
    • Unser Team
    • Inklusion
  • Konzept
    • Aktivitäten
    • Tagesablauf
    • Vorschule
    • Ernährung
  • Verein
    • Elternarbeit
    • Vorstand
  • Aktuelles
  • Kontakt

Marienkäfer e.V.

  • Der Kinderladen
  • Konzept
  • Verein
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu

Aktuelles

Eltern und Kinder können sich hier über alle aktuellen Ereignisse informieren.

  • Aktivitäten
  • Neuigkeiten
  • Saisonales
  • Uncategorized
  • Vorschule

Wir haben aktuell noch freie Kita-Plätze ab September!

26. April 20243. September 2024

Es grünt so grün zur alljährlichen Gartenaktion!

3. Mai 20182. Mai 2018

Manege frei beim Sommerfest 2017 #kilahamburg #sommer

26. Juni 20173. Juli 2017

Kletterspaß für alle! #klettergeruest #spenden #danke

22. Juni 20173. Juli 2017

Ausflug ins Zoologische Museum

2. Juni 201725. Juni 2017

VIELEN DANK an alle Spender! #kilahamburg #spenden

13. März 201725. Juni 2017

Träume ernten – Eine kleine Reise durch die Welt des Künstlers „Hundertwasser“

1. März 201712. März 2017

Spenden für 251 Tage Kletterspaß im Jahr!

28. November 201630. November 2016

Ein Tag auf dem Arpshof

8. September 20163. Juli 2017

Sommerfest 2016

26. Juni 20163. Juli 2017

Post navigation

« Older posts

Über uns

Hervorgegangen aus einem Elternverein, betreut der Marienkäfer e.V. in Hamburg-Harburg als integrativer Kinderladen mehr als 60 Kinder mit und ohne Förderbedarf.

Ansprechpartner: Ina Lindemann und Angelika Bergeest

Marienkäfer e.V
Marienstraße 46a
21073 Hamburg
Telefon 040 76 76 700
E-Mail info@kinderladen-marienkaefer.de

Lesen Sie mehr

Aktuelles

  • Wir haben aktuell noch freie Kita-Plätze ab September! 26. April 2024
  • Es grünt so grün zur alljährlichen Gartenaktion! 3. Mai 2018
  • Manege frei beim Sommerfest 2017 #kilahamburg #sommer 26. Juni 2017
  • Kletterspaß für alle! #klettergeruest #spenden #danke 22. Juni 2017
  • Ausflug ins Zoologische Museum 2. Juni 2017

Was bedeuten Integration bzw. Inklusion?

Inklusion ist die mittlerweile gebräuchliche Bezeichnung der Idee der Integration. Wörtlich übersetzt bedeutet es Zugehörigkeit und damit das Gegenteil von Ausgrenzung.

Es zielt auf die Eingliederung und ein Miteinander von „behinderten“ und „nicht behinderten“ Kindern ab. Neben der gezielten Förderung ist die soziale und emotionale Eingliederung ein entscheidender Aspekt in dieser Arbeit.

Copyright (c) Marienkäfer Harburger Kinderladen e.V.
  • Der Kinderladen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen